Kreuzotter Wiederansiedlungsprojekt

19. Oktober 2017 
Vorläufiger Abschluß eines Projektes: wir nutzten das schöne Wochenende das letzte Männchen aus einem offiziellen Nachzucht- und WIederansidelungsprogramm in seinen neuen Lebensraum zu überführen. Dieses Nachzuchttier aus 2016 aus unserer Freilandanlage hatten wir als “Nachzügler” noch etwas länger in Gewahrsam, konntes es aber nun ebenfalls – mit deutlich über 30 Zentimeter – in einem offenen Waldgebiet westlich von Bayreuth in die Natur entlassen. In dieser Größe sind sie zumindest nicht mehr im Beutespektrum jeder Amsel – wir wünschen dem Kleinen viel Erfolg bei der Unterstützung der vorhandenen Population und hoffen auch dieses Tier bei einem der unregelmäßigen Monitorings in den kommenden Jahren wiederzusehen.

Männliche Kreuzotter, 2016 in der Freilandterrarienanlage des Terrarienclub Bayreuth und Umgebung e.V. nachgezogen, am 13.10.17 im Rahmen eines offiziellen Wiederansiedlungsprojekts zur Unterstützung einer Kreuzotternpopulation zwischen Bayreuth und Kulmbach freigelassen.

Kreuzotter17