Der Bergmolch (Mesotriton) Ichthyosaura alpestris
max. GL ♂ 8,5 │ ♀ 12 cm
Unser farbenprächtigster einheimische Molch ist der Bergmolch.
Die Männchen beeindrucken zur Paarungszeit mit einer wunderschönen Wassertracht, ein meist dunkles Blau auf der Oberseite und einer tollen orangeroten Bauchseite. An den Flanken, um die Augen und den Lippen sowie am niedrigen Rückenkamm legt er ein schönes Fleckenornament an.
Die Weibchen sind etwas schlichter gefärbt, haben einen marmorierten Rücken und eben keinen Kamm.
In der Landtracht, ausserhalb der Paarungszeit, wirkt die Haut etwas granulär – aber auch dann sind Bergmolche immer einwandfrei als Bergmolch anzusprechen, auch am orangenen Bauch – immer ohne Flecken.
Anhand der marmorierten Oberseite lassen sich auch die Larven als Bergmolche identifizieren.
weitere Infos finden sich hier:
Amphib des Jahres 2019: Der Bergmolch Archives – AG Feldherpetologie und Artenschutz